Führungen
Mitgehen, erfahren, in Dialog treten
Erleben Sie geführte Touren durchs Museum Arbeitswelt und den STOLLEN DER ERINNERUNG sowie Stadtteilführungen rund um die ehemalige Fabrik, in der sich heute das Museum befindet.
Angebote
Im Dialog durch die Ausstellungen
Führungen in der Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR und im Gedenkort STOLLEN DER ERINNERUNG (ganzjährig) sind für Gruppen nach Vereinbarung möglich.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten pro Gruppe: 60 Euro + Eintrittspreis pro Person
Führungen in englischer Sprache: 70 Euro + Eintrittspreis pro Person
Der Wehrgraben: Industriewelt von gestern | Stadtteilführung
Der Weg führt durch den Wehrgraben mit seinen historischen Industrierelikten und malerischen Kanälen. Dieser Stadtteil war im 19. Jahrhundert eines der Zentren der Industrialisierung in Mitteleuropa. Von überall kamen Menschen, um in Steyr, dem „österreichischen Manchester“, zu arbeiten. Diese bis heute prägende Zeit ist eng verbunden mit dem Industriepionier Josef Werndl, der Österreichischen Waffenfabrik und ihren zeitweise über 10.000 Beschäftigten. Ihren Spuren folgt der Rundgang. Ausgangs- und Schlusspunkt der Tour ist das Museumsgebäude, einst Objekt XI der Waffenfabrik.
Termine für Gruppen nach Vereinbarung
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten pro Gruppe: 70 Euro
Erinnerungsspuren: Steyr 1938–1945 | Stadtteilführung
Die Stadtteilführung beleuchtet Orte der NS-Geschichte in Steyr und stellt vor allem die Frage, wie nach 1945 mit der NS-Geschichte umgegangen wurde, welche Spuren der Erinnerungskultur sich heute im öffentlichen Raum finden lassen und inwiefern sich Aspekte der Geschichte in Steyr auf den Umgang Österreichs mit seiner Geschichte übertragen lassen. Idealerweise wird der Stadtrundgang mit einem Besuch des Stollens der Erinnerung verbunden.
Für Gruppen nach Vereinbarung.
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten pro Gruppe: 70 Euro
Guided Tours
Guided tours in English for groups upon request
Duration: 90 minutes
Costs per group: EUR 70
Fees for tours through the museum or the Tunnel do not include the entrance fee (per person).
WISSENSWERTES FÜR INDIVIDUELL VEREINBARTE FÜHRUNGEN
Maximale Gruppengröße bei allen angebotenen Führungen: 15 Personen (STOLLEN DER ERINNERUNG) bzw. 25 Personen (ARBEIT IST UNSICHTBAR). Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der derzeitigen Bestimmungen die maximale Teilnehmer/innenzahl für Führungen und Workshops auf 6 Personen begrenzen müssen. (Stand: 23. Oktober 2020).
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung:
+43 7252 77351–0, paed@nullmuseum-steyr.at
Online Terminanfrage: Gerne können Sie uns auch Online eine Anfrage für einen Führungstermin senden. Hier geht es zum Formular
Zahlungsmodalitäten: Bar- oder Kartenzahlung vor Ort möglich.
Stornobedingungen: Eine Absage ist bis 16 Uhr des vorangehenden Werktages kostenfrei möglich; andernfalls wird ein Unkostenbeitrag von 40 Euro pro Gruppe verrechnet.
Bei Verspätung der Gruppe verkürzt sich die Führung um die verspätete Zeit.
ÖFFNUNGSZEITEN
Museum derzeit geschlossen.