Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ findet dieses Jahr am Samstag, den 5. Oktober statt. Natürlich öffnet auch das Museum Arbeitswelt mit der Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR seine Türen wieder für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr früh. Um 21.00 Uhr erwartet die Besucher/innen mit ESCAPE THE MUSEUM zudem eine ganz besondere Führung.
Zudem bieten wir natürlich wieder einen Programmpunkt für Kinder an! Um 18 Uhr kann die Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR im Zuge des Workshops Abenteuer Arbeit – Eine interaktive Zeitreise besucht werden. Parallel dazu findet die Führung für Erwachsene durch die neue Ausstellung statt, die von Gebärdendolmetscher/innen übersetzt wird.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Steyr kann auch der STOLLEN DER ERINNERUNG im Rahmen der Langen Nacht der Museen besucht werden. Dort finden um 20 und um 22 Uhr Führungen durch die Ausstellung ZWANGSARBEIT UND KZ IN STEYR statt. Der Besuch des Gedenkorts wird ab 14 Jahren empfohlen.
Tickets für die Lange Nacht der Museen sind an der Kassa des Museum Arbeitswelt und des Stollen der Erinnerung erhältlich!
Regionales Ticket: € 6,–
Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre ist frei.
Programm:
MUSEUM ARBEITSWELT
- Führung durch die Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR
mit ÖGS-Dolmetscher um 18:00 Uhr - Kinder-Kurzführungen durch die Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR
um 18.00 und 19.00 Uhr
Ab 7 Jahren, max. 25 TeilnehmerInnen, Dauer: 45 Min. - Escape the museum
um 21.00 Uhr
Denken, kombinieren, teamworken. Es werden alle grauen Zellen und alle Sinne benötigt, um die verschiedenen Rätsel in den Räumen der Ausstellung zu lösen. Wie schnell sind Sie?
Hinweis: Beschränkte TeilnehmerInnenanzahl für Escape the museum. Ab 18:00 werden Platzkarten ausgegeben.
STOLLEN DER ERINNERUNG
- Führungen um 20.00 Uhr & 22.00 Uhr

Samstag, 5. Oktober @ 18.00
18:00
– 01:00
(7h)