Der Gedenkort „Stollen der Erinnerung“ öffnet einmal im Monat und an speziellen Tagen seine Türen für Einzelbesucher/innen.
Eingebettet in einen ehemaligen Luftschutzbunker thematisiert der „Stollen der Erinnerung“ die Geschichte Steyrs zur Zeit des Nationalsozialismus. Schauplatz ist der ab 1943 von KZ-Häftlingen errichtete Lambergstollen nahe dem Zusammenfluss von Enns und Steyr. Im Mittelpunkt der Schau stehen die Geschichte des KZ Steyr-Münichholz und das Schicksal von tausenden Zwangarbeiterinnen und Zwangsarbeitern.
- Da im Stollen das gesamte Jahr über Temperaturen um die 10 Grad Celsius herrschen, raten wir zu entsprechender Kleidung.
- Der Besuch ist ab 14 Jahren geeignet.
- Nähere Infos zur Ausstellung finden Sie hier: Stollen der Erinnerung – Zwangsarbeit und KZ in Steyr
- Eintrittspreis: 7 Euro / 5 Euro ermäßigt
Ein Angebot in Kooperation mit dem Mauthausen Komitee Steyr.

Freitag, 18. Dezember @ 14.00
14:00
– 17:00
(3h)