Auswirkungen von Leiharbeit und Werkverträgen
In Deutschland ist der Trend zu prekärer Beschäftigung bereits weit fortgeschritten. Dr. Sandra Siebenhüter, Wissenschafterin und Gewerkschaftssekretärin aus Bayern, wird über Leiharbeit und Werkverträge sprechen. In ihrem Vortrag wird sie auch die dahinter stehenden Unternehmenskonzepte und die Auswirkungen auf Betroffene und Unternehmenskultur eingehen. Anschließend wird am Podium diskutiert:
Gibt es auch hierzulande eine Tendenz zur neuen Klassengesellschaft?
Sollen Leiharbeit & Co. eingeschränkt werden, oder können diese Beschäftigungsformen sozial nachhaltig gestaltet werden?
PODIUMSGÄSTE
Sandra Siebenhüter
Erich Schwarz, Vizepräsident AK OÖ
Susanne Haslinger, PRO-GE
Klaus Mayrhofer, Arbeiterbetriebsratsvorsitzender TTI
Matthias Specht-Prebanda, ISW Linz
Moderiert wird der Abend von Irmgard Leitner-Gadringer, AK OÖ
EINTRITT FREI!
Um Anmeldung wird gebeten:
+43 7252 77351–0, anmeldung@nullmuseum-steyr.at
Die Veranstaltung wurde vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) konzipiert und wird gemeinsam mit dem Museum Arbeitswelt Steyr durchgeführt.

Mittwoch, 15. März @ 19.00
19:00
– 21:00
(2h)