
15.September bis 15.November
Die Herbstsaison im Museum Arbeitswelt
Wir starten in die neue Saison und freuen uns, dass wir wieder regulär geöffnet haben. Das Museum Arbeitswelt kann nun wie gewohnt wieder zwischen DI und SO von 9 bis 17 Uhr erkundet werden.
Unsere Herbstsaison 2020 ist zugleich die letzte Möglichkeit, um sich die preisgekrönte Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR anzusehen. Ab 15. November beginnen dann auch bei uns im Haus die baulichen Vorbereitungen für die Landesausstellung 2021.
PROGRAMM IM HERBST
FÜHRUNGEN & WORKSHOPS
Auch im Herbst stehen interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an unterschiedlichen Programmen durch die Ausstellungen im Museum Arbeitswelt und im Stollen der Erinnerung zur Auswahl. Jedoch wird es aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen zu einigen kleineren Änderungen kommen:
ACHTUNG: Aufgrund der neuen COVID-19-Bestimmungen (Stand: 21. September) gilt für Workshops und Führungen im Museum Arbeitswelt eine maximale Gruppengröße von 10 Personen.
Bei Öffentlichen Führungen wird die Maximalzahl der Teilnehmer/innen auf 15 Personen begrenzt.Bei allen Führungen und Workshops muss die MNS-Maske getragen werden. Ausgenommen sind Führungen im Freien.
Bei gebuchten Führungen (von Firmen, Schulklassen, Familie) durch die Ausstellung ARBEIT IST UNSICHTBAR und im Freien gilt weiterhin eine maximale Teilnehmer/innenzahl von 25 Personen. Im Stollen wird die Teilnehmer/innenzahl auf 15 reduziert.
LESUNGEN & VERANSTALTUNGEN
Nach den coronabedingten Absagen im Frühjahr, freuen wir uns umso mehr auf einen spannenden Herbst. Unter anderen sind in den nächsten Monaten im Museum Arbeitswelt zu Gast:
- Literaturtage Steyr – DAS FESTIVAL DER SCHRIFTSTELLERINNEN | Freitag, 18. September – Sonntag, 20. September
- JÖRG FLECKER – UMKÄMPFTE SOLIDARITÄTEN | DEMOS Abendvorlesung | Donnerstag, 24. September, 19:00 Uhr
- INGRID BRODNIG – ÜBER MACHT IM NETZ | DEMOS Abendvorlesung | Dienstag, 29. September, 19:00 Uhr
- TAMARA EHS – KRISENDEMOKRATIE | DEMOS Abendvorlesung Dienstag, 6. Oktober, 19:00 Uhr
- ULRIKE GUÉROT – REPUBLIK EUROPA | DEMOS Abendvorlesung | Montag, 12. Oktober, 19:00 Uhr
- HEINZ FISCHER – 100 JAHRE Bundesverfassung | DEMOS Abendvorlesung | Freitag, 16. Oktober, 19:00 Uhr
Kultur- und Bildungsveranstaltungen des Museum Arbeitswelt werden unterstützt von: GRS | Gstöttner Ratzinger Stellnberger Wirtschaftsprüfung Steuerberatung GmbH, Atteneder Grafik Design, Raiffeisenbank Steyr
Information & Kontakt
MUSEUM ARBEITSWELT STEYR
Wehrgrabengasse 7
07252–773510
office@nullmuseum-steyr.at


