Location | Ein Umbau für mehr Vielfalt
Verlängerung des Museumstegs in Richtung des FH III-Komplexes, Errichtung eines neuen Eingangs für das Veranstaltungszentrum, ein barrierefreier Museumseingang, die kulturelle Inszenierung des Vorplatzes und ein gänzlich neu gestalteter Gastrobereich – pünktlich zum Beginn der OÖ. Landesausstellung präsentiert sich das Museum mit einem frischen Anstrich.
KULTUR IM CONTAINER
Eine besondere Rolle kommt in Zukunft dem Museumsvorplatz zu. Schon für 2020 waren neue Veranstaltungsformate geplant, die wegen der Corona-Pandemie nicht zur Umsetzung kamen. 2021 soll der Platz ab Mai mit zwei “Kulturcontainern” ausgestattet werden. Diese werden als öffentliche Kommunikationszone während der Landesausstellung eingerichtet, dienen als Bühne und laden zum Verweilen ein.
NEUER STEG, NEUER EINGANG
Ein besonderes Highlight wird der Verbindungssteg entlang der Museumsfassade in Richtung Parkplatz und FH III-Komplex. 52 Meter lang, aus Stahl und Holz gefertigt bietet er Besucher/innen, Studierenden und Bewohner/innen der Stadt eine neue Perspektive auf die umliegende Natur des Steyr-Flusses. Unsere Veranstaltungsgäste werden zukünftig direkt über ein eigenes Eingangsportal in das Obergeschoß geführt. Geplant und gestaltet wurde dieser neue Zugang vom Steyrer Architekten Gernot Hertl.
GASSENVERKAUF “GLÜCK AUF” ERÖFFNET
Verändern wird sich auch noch vor der Eröffnung der OÖ. Landesausstellung das kulinarische Angebot am Museumsvorplatz. Das “Eventcatering by Christkindlwirt” wird sich zukünftig auf den Veranstaltungsbetrieb fokussieren. Rund um den Museumseingang und entlang des Ufers wird das Team von Christoph Schobesberger und Valentin Dicketmüller die Gäste künftig verköstigen. Mit „Catering PUR persönlich & regional“ machten sie sich in den letzten Jahren einen Namen. Im Museum Arbeitswelt soll diese Erfolgsgeschichte mit dem neuen Gastroprojekt „Glück auf“ fortgesetzt werden. Die Steyrer Architektin und Designerin Katharina Höfler hat dafür ein eigenes Möbelkonzept entwickelt, durch das die neue, autofreie Gastrozone zu einem unverwechselbaren Erlebnis wird.
Nicht nur die Museumsveranstaltungen profitieren von diesen Änderungen. Egal ob Firmenevent, Hochzeiten oder Workshops, mit den gesetzten Maßnahmen startet die Location Museum Arbeitswelt in eine neue Phase. Hier kann man sich über die Buchungsmöglichkeiten der Location informieren.